„Man kann im Leben auf vieles verzichten. Nur nicht auf Katzen und Literatur.“
Dies stand auf einem Plakat, an dem ich gestern vorbeilief. Als mir dann auch noch eine aktuelle Ausschreibung der Blogparade unter den RSS-Reader kam, habe ich beschlossen, auch eine Liste der 10 Bücher, die man gelesen haben sollte, aufzustellen. Here they come:
- Michael Ende, Die unendliche Geschichte (Roman)
- Walter Moers, Die dreizehneinhalb Leben des Käpt’n Blaubär (Roman)
- Maren Lehky, Die 10 größten Führungsfehler – und wie Sie sie vermeiden (Management)
- Sun Tsu, Die Kunst des Krieges (Strategie)
- Thomas Leif, Beraten und verkauft (Management)
- James Clavell, Tai Pan (Roman
- Neal Stephenson, Snow Crash (Roman)
- Richard Rohr, Der wilde Mann (Psychologie)
- Inazo Nitobe, Bushido. Der Weg der Samurai (Philosophie)
- Jürgen Kriz, Grundkonzepte der Psychotherapie (Psychologie)
Im Nachhinein habe ich gemerkt: Es fällt mir schwer, die Liste auf zehn Werke zu beschränken. Was sind Ihre persönlichen Bücher, die man gelesen haben sollte?