Kürzlich wurde ich gefragt, ob New Work auch ein „kulturelles Ding“ sei und ob New Work in Deutschland überhaupt umsetzbar sei. Dazu habe ich mir einige Gedanken gemacht:
- Deutschland braucht mehr Mut und Lust, Neues zu wagen
- New Worker sollten in ihrer Arbeit und ihrer Sprache anschlussfähig bleiben
- Das Ziel ist der kulturelle Tipping-Point, nach dem New Work normal wird
- Am Ende: ein kleiner Impuls als persönliche „New Work Challenge“. 🙂