New Work: Teddybären-Romantik oder hartes Business?

Mein Kollege Mark Poppenburg hat vor einigen Tagen in einem Newsletter über die Corona-Krise folgendes geschrieben: Jetzt ist die Zeit, Eure Mannschaft auf das vorzubereiten, was nach Corona kommt. Denn diese Krise ist der Bereinigungsmechanismus für die agile Szene und die New Work Filterblase. Wofür ich seit Jahren werbe, wird nun zum Sachzwang: Jetzt zeigt sich, wer verstanden hat, dass […]

Bild einiger Flaggen

New Work: Nicht nur für Angela Merkel „Neuland“

Macht euch mal den Spaß und googelt „New Work“ und „Europawahl“. Unter den Suchergebenissen auf der ersten Seite (und auch weit dahinter) ist ein einziger echter Treffer auf einer Parteien-Homepage dabei. Und der ist ausgerechnet von der FDP: Nur die FDP besetzt „New Work“ als Begriff Klickt man drauf, erörtern die Liberalen auf einer eigenen Themenseite drei Forderungen: „Flexibler Renteneintritt […]

Grafik humanfy New Work Charta

Warum wir eine New Work Charta brauchen

Vor Jahren gab es in Nürnberg eine Art Kult-Kneipe: die „Ruhestörung“, direkt gegenüber unserer Wohnung. Einmal wollten meine Frau und ich dort frühstücken. Doch statt einer Speisekarte drückte uns die Bedienung einen eng beschriebenen Zettel mit Lebensmitteln in die Hand – und einen Bleistift zum Ankreuzen. Das Ganze sollte ein neuer, toller Service sein, mit dem die Gäste individuell wählen […]