Der zweitägige Workshop richtet sich an Führungskräfte, Projektleiter, Teamleiter, (Agile) Coaches, Scrum Master etc., die sich moderne Methodiken erschließen wollen, die einfach anzuwenden sind und verblüffend viel Wirkung erzielen.
Inhalte
Der Workshop wird am ersten Tag spielerisch in verschiedene Formate einführen und Liberating Structures erlebbar machen. 3 kurze Theorieanteile von jeweils 15 Minuten zur Geschichte, Aufbau der Formate (alle Formate sind nach der gleichen Systematik und deshalb äußerst nutzerfreundlich aufgebaut) und Einführung in die Ressourcen wie den sogenannten Matchmaker, App und Karten komplettieren den Tag.
Der zweite Tag greift konkrete Bedarfe und Fragestellungen der Teilnehmer auf, die dann anhand Liberating Structures gemeinsam bearbeitet und gelöst werden. Die Teilnehmer arbeiten entlang unterschiedlicher Liberating Structures gezielt an ihren Themen und erhalten so auch fachliche Impulse für ihre Projekt.
Jeder Teilnehmer erwirbt mit dem Ticketpreis auch eine 60minütige (Online-)Begleitung in der Vorbereitung/Konzeption der Strings eines Workshops, Meetings etc. bis 6 Monate nach dem Workshop, um die Nachhaltigkeit zu sichern und Liberating Structures zu leben.
Ursprung
Die „befreienden Strukturen“, wie es übersetzt heißt, wurden vor etwas mehr als 14 Jahren von Henri Limpmanowicz und Keith McCandless konzipiert.
Zielsetzung einerseits: Menschen einbinden und beteiligen, anderserseits aber auch den Anforderungen an eine immer schnellere und komplexere Arbeitswelt gerecht zu werden. Denn neue Ideen kreieren sich einfacher mit neuen Methodiken.
Und das Beste: Liberating Structures sind lizenzfrei nutzbar, denn die Begründer glauben daran, dass diese Formate allen zugänglich sein sollen und so möglichst hohen Einfluss auf unsere Arbeitswelt haben.
Über mich
Markus Väth
Dipl. Psych. (Univ.), Zertifizierter Business Coach BDVT
Selbst „Liberating Structures Immersion“ – zertifiziert
Weiterbildung “Train the Trainer” an der Akademie der Genossenschaften, Montbaur
15+ Jahre Erfahrung in der Seminarleitung
15+ Jahre Erfahrung in Einzelcoaching und Persönlichkeitsentwicklung
Was mich auszeichnet
Pragmatische und humorvolle Seminarleitungen
Seriöse und wissenschaftlich abgesicherte Inhalte
Strukturierte und didaktisch sehr gut aufbereitete Inhalte
Fähigkeit zur Improvisation, wenn’s nötig ist
Eine “optimistische Neugier” gegenüber allen Menschen
Walk the Talk: Alles, was ich vermittle, setze ich selbst um