Herzlich willkommen!

Die Welt verändern. Wirksam handeln. Radikal arbeiten.

Unter diesem Motto biete ich Ideen und Methoden für Führungskräfte, Teams und Organisationen, die zum Wesentlichen kommen wollen.

Medien-Features (Auszug)

Was ist Radikales Arbeiten?

Radikales Arbeiten ist eine von mir entwickelte Idee der Personal- und Organisationsentwicklung. Sie drückt sich in fünf Arbeitsprinzipien aus: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Resonanz und Lernen. Mit Hilfe dieser Prinzipien und entsprechender Werkzeuge können beispielsweise

  • Führungskräfte ihre Meetings dramatisch verbessern bzw. reduzieren
  • Teams ihre Aufgaben strukturieren und ihre Zusammenarbeit verbessern
  • Menschen ihre Stärken und Talente noch besser einbringen
  • Organisationen zu echter Dyamik finden statt in „rasendem Stillstand“ zu verharren

 

Radikales Arbeiten entlastet somit von den drängendsten Problemen menschlicher Arbeit:

  • Zeitnot durch fehlende Fokussierung
  • Stress durch den „Kooperationsinfarkt“
  • den Skill Mismatch durch schwache Potentialentfaltung
  • Change-Frust durch die Vernachlässigung der „menschlichen Komponente“.

Was bedeutet "radikal"?

„Radikal“ kommt vom lateinischen radix, „Wurzel“. In diesem Sinne hat das Wort bei mir eben nicht die Bedeutung des Extremen oder des Kompromisslosen. Es wird nichts „weggefegt“ oder „abgerissen“.

Im Gegenteil geht es darum, menschliche Arbeit zur Wurzel, zur Essenz zurückzuführen. Es geht darum, was Menschen für eine produktive und sinnvolle Arbeit wirklich brauchen. Damit beide profitieren – der Mensch und die Organisation.

Worüber möchten Sie mehr erfahren?

Ich zeige, wie wir unser Arbeitsleben befreien und aufatmen können und plädiere für Arbeit ohne Bullshit, mit klaren Prinzipien und Lust an der Zukunft, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Arbeit für uns alle besser machen.