Organisationsentwicklung

Radical Work Guide

Der Radical Work Guide ist ein zweitägiger Kurs für Menschen, die das Radikale Arbeiten in ihrem Arbeitsumfeld verbreiten wollen. Schwerpunkt sind die theoretischen Hintergründe und Konzepte des Radikalen Arbeitens sowie grundlegende Kenntnisse über das Verbreiten von Ideen in Organisationen. 

Idee

Viele Menschen kommen in Kontakt mit dem Radikalen Arbeiten, sei es durch das Buch, einen Vortrag oder einfach ein Gespräch mit jemandem, der das Konzept schon kennt. 

Nicht wenige fragen sich dann: Schön und gut, aber wie transportiere ich das in mein Unternehmen hinein oder in die Organisation meines Kunden? 

Um diese Frage zu beantworten, habe ich den Radical Work Guide designt. Er soll das Wissen und die Fähigkeiten bereitstellen, die notwendig sind, um das Radikale Arbeiten in Organisationen zu verbreiten und fruchtbar zu machen. 

Zielgruppe

Der Radical Work Guide richtet sich an Menschen, die das Radikale Arbeiten weitergeben wollen: Führungskräfte, Personaler, Berater und Coaches, Change Professionals, aber auch „ganz normale“ Mitarbeiter, die Radikales Arbeiten zum Beispiel in ihr Team tragen wollen. 

Inhalte

  • Definition: Was ist Radikales Arbeiten? Was bedeutet „positive“ und „negative“ Radikalität?
  • Radikal Arbeiten: Warum gerade jetzt? – Der Sprung vom sozialen zum flexiblen Kapitalismus und was er für Mensch und Organisation bedeutet
  • Permanent beta, Nicht-Trivialität, systemische Schleife – Grundideen moderner Organisationen
  • Radikales Arbeiten als positive Fortschrittserzählung 
  • Die Vision des Radikalen Arbeitens: Arbeti ohne Bullshit, Arbeit ohne Angst, Arbeit mit Dynamik, Arbeit, die man wirklich, wirklich will
  • Die PEARL-Prinzipien des Radikalen Arbeitens: Pragmatismus, Entfaltung, Abgrenzung, Resonanz und Lernen
  • Die Rolle des Radical Work Guide
  • Der Werkzeugkasten des Radical Work Guide

Preis

Der Preis für den zweitägigen Kurs beträgt 690 EUR zuzüglich Mehrwertsteuer. Bei Live-Kursen vor Ort kommen Reisekosten und Verpflegung hinzu, die der Teilnehmer selbst trägt. 

Termine

Die Termine für 2026 werden derzeit geplant. Ab acht Teilnehmern führe ich den Kurs auch gerne inhouse bei Ihnen durch. 

Anfragen

Wenn Sie sich für den Kurs interessieren, schicken Sie mir einfach eine Nachricht über das Kontaktformular oder eine Mail an office@markusvaeth.com. 

Im Oktober 2025 fand in Nürnberg der erste Durchgang der Ausbildung statt. Sechs glückliche Teilnehmer konnten sich über ihr Zertifikat als „Radical Work Guide“ freuen. 

"Der Radical Work Guide hat mich begeistert, weil er praxisnah und sofort umsetzbar ist! Der Austausch in der Gruppe war super produktiv und bereichernd, ich habe mich wirklich inspiriert gefühlt. Das Seminar ist für alle Menschen geeignet, die wirklich Veränderungen realisieren wollen und nicht nur darüber reden möchten."
Romy Kopsch
Geschäftsführerin, myCareerNow
Badge "Radical Work Guide"