Wie übersetzt man die Sieben Spielregeln Radikalen Arbeitens in den Alltag? Genau dies leistet der Radikal Arbeiten Team Canvas.
Ausgangspunkt für mich war die Frage, wie Organisationen und speziell Teams die sieben Spielregeln des Radikalen Arbeitens möglichst unkompliziert in ihre Alltagsarbeit übersetzen können. Dafür schien mir ein Canvas als Start-Werkzeug ideal. Teams können sich auf diese Weise kreativ und locker mit dem Radikalen Arbeiten auseinandersetzen.
Wie ist der Canvas aufgebaut?
Die Stichpunkte der sieben Spielregeln sind wie ein U von links nach rechts aufgebaut: Fokus, Sinnhaftigkeit, Flexibilität, Work-Life, Motivation, Zusammenarbeit und Engagement. Jeder Bereich ist mit zwei Impulsfragen unterlegt, die dem Team helfen sollen, hier Antworten zu finden.
Mittig oben gibt es zwei Bereiche: den „Team Purpose“ für die bisherigen Ziele und Zwecke des Teams und die „Radikal Arbeiten KPI“, die den Fortschritt des Radikalen Arbeitens messbar machen sollen. Auch für diese beiden Felder gibt es jeweils zwei Impulsfragen.
Ein Wort zum Copyright
Der Radikal Arbeiten Team Canvas ist unter Creative Commons lizensiert, und zwar unter der Variante CC BY-NC-ND 4.0. Das heißt, Sie dürfen den Canvas nutzen und verbreiten, wenn Sie
✅ den Canvas nicht verändern ✅ den Canvas nicht kommerziell einsetzen ✅ die Copyright-Bestandteile nennen (meinen Name, Lizenz, Links)
P.S. Der Canvas ist auch auf Englisch vorhanden. Ein ZIP-File mit beiden PDFs (deutsch und englisch) kann man sich hier herunterladen.
Kommentare
Über mich
Markus Väth ist Arbeitspsychologe und Initiator des Radikalen Arbeitens. Er gilt als einer der führenden Köpfe für Neues Arbeiten und begleitet seit über fünfzehn Jahren Organisationen zu Führung, Kultur und Zusammenarbeit. Außerdem ist er Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Nürnberg.
Seine Ideen und Erfahrungen dokumentiert er in mittlerweile sechs Büchern und 70+ Artikeln und Interviews, unter anderem für ARD und RTL. Er ist Kolumnist bei CAPITAL und Host des Podcasts „Der Radikale Salon“.