Der Begründer der Humanistischen Psychologie, Carl Rogers, hat einmal gesagt: „Wenn ich auf die Welt schaue, werde ich pessimistisch. Wenn ich auf den Menschen schaue, werde ich optimistisch.“ Diesen Gedanken möchte ich fortführen. Ich glaube daran, dass Menschen eine für sie sinnvolle, wirksame und würdevolle Arbeit leisten wollen.
Mein Anliegen ist es, Arbeit und Mensch zusammenzudenken – in einer Weise, den den Menschen nicht krank macht, sondern stärkt. Die den Menschen als Quelle der Wertschöpfung anerkennt und Organisationen in einer menschenorientierten Unternehmensführung unterstützt. Denn „Arbeit sollte für den Menschen da sein, und nicht der Mensch für die Arbeit“ (New-Work-Begründer Frithjof Bergmann). In diesem Sinne wirke ich als Keynote Speaker, Publizist und Prozessbegleiter für Organisationen.