Markus Väth
Thinker • Thought Leader • Coach
I’ve been working as a speaker and coach for companies for over twelve years. I’ve written several books on New Work and Management, I’m the initiator of the New Work Charter, and co-founder of a Think Tank on the future of work.
The highlight for your event
Lectures
Lively performance with substance, humor and credibility – this is what distinguishes my lectures. Experience me live and start your booking request here!
Blog (DE)

New Work: Teddybären-Romantik oder hartes Business?
Mein Kollege Mark Poppenburg hat vor einigen Tagen in einem Newsletter über die Corona-Krise folgendes geschrieben: Jetzt ist die Zeit, Eure Mannschaft auf das vorzubereiten, was nach Corona kommt. Denn diese Krise ist der Bereinigungsmechanismus für die agile Szene und die New Work Filterblase. Wofür ich seit Jahren werbe, wird nun zum Sachzwang: Jetzt zeigt sich, wer verstanden hat, dass

It’s the Menschenbild, stupid!
Wenn wir von Entwicklung in Unternehmen sprechen (egal, ob es um Führung, Kommunikation, Kultur, Personalentwicklung oder ähnliches geht), dann springen wir in der Regel gleich ins Thema rein. Wir widmen uns Modellen und praktischen Anwendungen, wir machen Workshops, Projekte zu Transformation und Change etc. Was interessanterweise so gut wie nie thematisiert wird, ist das Menschenbild aller Beteiligten. Wie tickt denn

Querfront-Thema Grundeinkommen
Im aktuellen SPIEGEL streiten ein Wirtschaftsprüfer (pro) und ein linker Gewerkschaftsfunktionär (contra) über das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE). Und wie bei vielen Gesprächen rund um das BGE fällt auf: Der linke Abwehrreflex gegen alles Neue sitzt. Man könnte annehmen, dass sich das BGE mit dem Grundgedanken der Solidarität, der Umverteilung und der Befreiung aus der “Knechtschaft der Lohnarbeit” für das linke
On to New Work
New Work Charter
Join over 400 personalities from business, science and politics and sign my New Work Charter online – for a better working world!